Bruichladdich The Botanist Islay Gin 46% vol. 0,70l

- Grundpreis: 1 l = 39,86 € 2
- Inhalt: 0.70 l
- Bestell-Nr.: A5000323
- Hersteller: Bruichladdich
- Herkunft: Islay - Schottland
Bd Haussmann 21
75009 Paris
Frankreich
Bruichladdich The Botanist Islay Gin 46% vol. 0,70l
Die Bruichladdich Distillery ist für ihre erstklassigen Whiskys weltberühmt. Dass es von Bruichladdich aber auch einen fantastischen Gin gibt, hat sich unseres Erachtens noch längst nicht genug herumgesprochen – denn der Bruichladdich The Botanist Islay Gin ist wirklich eine Verkostung wert! Er hat ein ganz eigenes Geschmacksprofil und eine unvergleichliche Charakteristik, die wohl in erster Linie darauf zurückzuführen ist, dass die Botanicals, insgesamt 22 an der Zahl, ausschließlich von der Insel Islay stammen: neben bekannteren Zutaten wie Wacholderzapfen, Kamille, Zitronenmelisse, Thymian, Holunderblüten und Birkenblättern, werden auch ungewöhnlich anmutende Botanicals wie etwa die Blätter der Sumpf-Myrte und die Blüten der Ackerkratzdistel, Rainfarn, Weißklee und Mähdesüß verwendet. Zusätzlich werden weitere Botanical importiert, Zimt und Koriander zum Beispiel, Zitronenschalen und Lakritzwurzeln, Cassiarinde und Schwertlilienwurzeln. Destilliert wird auf der einzigartigen und fabelhaften "Ugly Betty", einer ganz besonderen Niedrigdruck Lomond-Kupferbrennblase. Dieser Gin ist samtig weich und gleitet wunderschön über den Gaumen.
Tasting Notes
- Nase: In der Nase explodieren die Aromen sprichwörtlich. Süßes, zartes Menthol, Apfel, frisches Holz, Wacholder, Koriander mit Anissamen und wunderschöne Zitronen- und Orangennoten. Dazu blumige Töne, Honig, Distel und Kokos.
- Gaumen: Der Geschmack ist voll und reich. Zunächst eher kühl wird The Botanist am Gaumen allmählich immer wärmer und hinterlässt eine angenehme Zitrusfrische.
- Finish: Eine Komposition aus allen Eindrücken.
Botanist Gin: Eine Entdeckungsreise durch die Natur Islays
Die einzigartige Hebrideninsel Islay ist weltweit bekannt für seinen Whisky. Sind die natürlichen Voraussetzungen doch ideal. Und warum Mutter Natur neben dem klaren Wasser und dem wohl gedeihenden Getreide, nicht noch mehr Geheimnisse entlocken? Mit dem Botanist Gin aus der Whiskydestillerie Bruichladdich ist es den Machern gelungen, einen außergewöhnlichen Gin herzustellen, der die ganzen aromatischen Facetten der Insel zeigt. Bruichladdich liegt viel daran ihren CO2 Fußabdruck zu verringern. So wurde ein Umwälzheizungssystem installiert, das die Wiederverwendung des heißen Abwassers ermöglicht. Beim Strom greift die Brennerei zu 100% auf erneuerbare Energien aus Großbritannien zurück.
Botanist Gin & die Botanical-Schatzsuche
Ein wahres Feuerwerk an Aromen: Das kann man dem Botanist Gin von Bruichladdich nicht absprechen. Er bringt Süße, Fruchtigkeit, Schärfe von Minze, erdige Töne und sattes Kräuteraroma mit. Und bleibt dabei erstaunlich regional. Denn 22 der 31 verwendeten Botanicals stammen von der Isle of Islay. Die Jagd nach den gewünschten Zutaten glich einer wahren Schatzsuche. Mit offenen Augen, Blick immer Richtung Boden gerichtet, machte sich das Team auf passende Botanicals mit den unterschiedlichsten Aromen zu sammeln. Nach wie vor ist man hier von der Philosophie überzeugt, möglichst viele heimische Pflanzen zu nutzen. Fast schon euphorisch berichtet beispielsweise Mark Williams, einer der Macher hinter dem Botanist Gin, von seiner jahrelangen Quest nach Waldmeister. In den 22 Islay Botanicals ist zwar dennoch kein Islay Waldmeister mit dabei, dafür stammen aber Apfelminze, Kamille, Holunder, Weißdorn, Besenheide, Echtes Mädesüß, Wiesenklee, Reinfarn, Wilder Thymian und natürlich der Wacholder aus Islay. Destilliert wird der Botanist Gin besonders behutsam: dabei kommen mehrere Techniken der Gin-Herstellung zum Einsatz. So werden einige Bestandteile, vorwiegend Rinden, Samen und Beeren zunächst mazeriert, bevor sie destilliert werden. Anderen Botanicals wiederum werden die Aromen entlockt, in dem sie in der Brennblase in einem Korb direkt über dem dampfenden Alkohol hängen.
Botanist Gin: Noch immer ein Geheimtipp
Obwohl der Botanist Gin seit Markteinführung 2011 nun sein zehnjähriges Jubiläum feiert, kann er gut und gern noch immer als Geheimtipp bezeichnet werden, der mit Sicherheit jede (Haus)Bar bereichert. Denn der Botanist Gin ist mit seinem Islay geprägten Aroma eine echte Besonderheit, die aus der Masse heraussticht, komplex und mild zugleich, und das zu einem – gemessen an der Qualität – sehr fairen Preis. Beim Einschenken des Gins verbreitet sich sofort das Wacholderaroma, dass beim ersten Schluck aber gleich Gesellschaft von Zitrusfrüchten und Honig-Süße bekommt. Im langen Abgang greift der Gin noch einmal viele seiner Facetten auf.
Sehr guter Gin.
Sehr gut schmeckender Gin, sowohl mit, als auch ohne Tonic.
Neutraler Gin, Preis/Leistung top!
Wiederholt gekauft, füe mich immer noch einer der besten Gins.
Tolle Botanicals und eine schöne Balance zuwischen Schärfe und Aroma.
Intensive Botanicals, angenehme Schärfe und ein schöner, mittellanger Abgang.
Vermutlich einer der besten Gins, die ich je hatte.
Gutes Preis Leistungsverhältnis und excellente Wualität
Für meinen Geschmack noch immer der beste schottische Gin aus dem Hause Bruichladdich
Top!
Meiner Ansicht nach der beste Gin, komplex und sanft ... ich bin begeistert!
Sehr guter Gin, fruchtige Note. Schmeckt auch pur sehr gut.
Sehr gut.
SUPER!!!!
Ich stehe auf Whisky und Gin von Islay. Viel Charakter.
Verwende ihn mit Tonic. Sehr guter Geschmack.
passendes Geschenk
Echt gut
Lecker!
wird in erster Linie für Gin- Tonic verwendet - passt genau!
Alles Pefekt
Sehr gut
Ein tolles Aroma und guter Geschmack - Islay eben
Mein Liebings-Gin :)
Sehr guter Gin mit intensivem floralem Ton neben primärer Wacholdernote..
herb und gut
Toller Gin mit vielen Geschmacksnoten. Vielseitig einsetzbar.