Fiesta im Glas: Klassische Tequila-Cocktails 

Wenn derzeit eine Spirituose in aller Munde ist, dann ist es Tequila. Das Agavendestillat aus der Blauen Weberagave verkörpert wie keine andere den mexikanischen Charme. Lange als simples Party-Getränk unterschätzt, hat Tequila weitaus mehr zu bieten als den klassischen Shot mit Salz und Zitrone. Tatsächlich ist kaum eine andere Spirituose so vielseitig und facettenreich wie Tequila. Werfen wir also einen näheren Blick auf diese außergewöhnliche Kreation, und lernen kennen, wie man eine mexikanische Fiesta ins Glas zaubert.

El Diablo

Paloma

Skinny Margarita

El Diablo

Wie für klassische Tequila-Cocktails üblich, weiß auch bei diesem Drink niemand, wer ihn erfunden hat. Erstmals erwähnt wurde er jedoch von Victor Jules „Trader Vic“ Bergeron Jr. Ein Mann, der für die Eröffnung der ersten Tiki-Bar in die Geschichte einging und eben jenes Buch schrieb, das das Rezept des Mexican El Diablo enthielt. Obwohl der Name auf ein teuflisches Getränk hinweist, muss man hier den Teufel etwas sanfter vorstellen. Beim El Diablo steckt er wohl tatsächlich im Detail.

  • Zutaten: 50ml Tequila Blanco (wir empfehlen Los Tres Tonos Tequila Blanco), 15ml Crème de Cassis, ½ Limette, 10ml Limettensaft, 50ml Ginger Ale
  • Zubereitung: Befülle ein Highball-Glas mit Eiswürfel, presse den Saft der halben Limette aus und lasse ihn über die Eiswürfel fließen. Gib nun die restlichen Zutaten hinzu und rühre vorsichtig um.

Paloma

Ein Tequila-Klassiker, der auf keiner Liste fehlen darf, ist die Paloma. Der Cocktail, dessen Name vom spanischen Wort für „Taube“ stammt, steht für Leichtigkeit und Eleganz. Wer ihn erfunden hat? Das bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Man vermutet jedoch, dass die Paloma schon in den 1950er Jahren genossen wurde, auch wenn die erste schriftliche Erwähnung erst 1997 auftauchte. Damals wurde sie als „Lazy Man’s Margarita“ beschrieben – doch ob sie nun für die Bequemen unter uns gedacht ist oder nicht, die Paloma überzeugt. Und am Ende zählt nur der Geschmack, richtig?

  • Zutaten: 50ml Tequila Blanco (wir empfehlen Defrente Tequila Blanco), 150ml Grapefruit-Limonade, 1 Prise Salz, 1 Limettenspalte
  • Zubereitung: Nimm ein Highball-Glas zur Hand und reibe die Limettenspalte und etwas Salz über den Glasrand. Gib die Prise Salz ins Glas, presse den Saft der Limettenspalte hinein und befülle das Glas mit Eiswürfel. Nun mit Tequila und Limonade auffüllen, vorsichtig umrühren und genießen.

Skinny Margarita

Rund um die Entstehung der Margarita ranken sich zahlreiche Geschichten und Legenden. Einige behaupten, der Cocktail sei nach dem Revuegirl Marjorie King benannt, andere sehen die Inspiration im Showgirl Margarita de la Rosa. Wer dem Drink letztlich seinen Namen gab, bleibt ungeklärt, doch seit 1937 ist das Rezept fester Bestandteil der Cocktailwelt. Seitdem hatte die Margarita in unzähligen Sitcoms und Shows ihren Auftritt und wird in Bars wie zu Hause tausendfach gemixt. Die klassische Variante wird mit Curacao Triple Sec verfeinert – aber hast du schon einmal eine leichtere Version probiert?

  • Zutaten: 45ml Tequila Blanco (wir empfehlen Buen Vato Tequila Blanco), 30ml Limettensaft, 30ml Orangensaft, 1 Teelöffel Agavensirup
  • Zubereitung: Gib eine kleine Menge Salz auf eine ebene Unterfläche und reibe den Rand deines Glases damit ein. Befülle nun einen Cocktailshaker mit Eiswürfel, gib die Zutaten hinzu und schüttle für mindestens 20 Sekunden. Seihe den Drink in dein vorbereitetes Glas ab und garniere es mit einer Limettenschale. Cheers!