Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

ab 13,89 €
Sofort lieferbar 1-3 Werktage
LebensmittelkennzeichnungFein Brennerei Thomas Prinz GmbH
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich

ab 16,50 €
Sofort lieferbar 1-3 Werktage
LebensmittelkennzeichnungFein Brennerei Thomas Prinz GmbH
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich

ab 18,59 €
Sofort lieferbar 1-3 Werktage
LebensmittelkennzeichnungFein Brennerei Thomas Prinz GmbH
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich

11,50 €
Sofort lieferbar 1-3 Werktage
LebensmittelkennzeichnungS.Spitz Gesellschaft m.b.H.
Gmundner Straße 27
4800 Attnang-Puchheim
Österreich
Gmundner Straße 27
4800 Attnang-Puchheim
Österreich

19,90 €
Derzeit nicht lieferbar
LebensmittelkennzeichnungSchwarzer Brennerei
Alleestraße 3d
9900 Lienz
Österreich
Alleestraße 3d
9900 Lienz
Österreich

129,90 €
1 l = 12,99 € 2
Sofort lieferbar 1-3 Werktage
LebensmittelkennzeichnungFein Brennerei Thomas Prinz GmbH
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich

ab 13,99 €
Sofort lieferbar 1-3 Werktage
LebensmittelkennzeichnungFein Brennerei Thomas Prinz GmbH
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich
Ziegelbachstrasse 7
6912 Hörbranz
Österreich

12,90 €
1 l = 25,80 € 2
Sofort lieferbar 1-3 Werktage
LebensmittelkennzeichnungIn Good Spirits Vertriebs GmbH
Vorachstrasse 75
6890 Lustenau
Österreich
Vorachstrasse 75
6890 Lustenau
Österreich
Fragen & Antworten
... rund um Obstler
Welche Früchte sind im Obstler drin?
Meist wird Obstler aus Äpfeln und Birnen hergestellt. Jedoch können auch andere Früchte, wie Pflaumen, verwendet werden.
Wie wird Obstler hergestellt?
Das Obst wird geerntet, wobei hierfür auf den perfekten Reifegrad geachtet werden muss. Dann wird das Obst eingemaischt und zum Gären gebracht, ehe die Maische gebrannt wird. Im Anschluss wird das Destillat noch auf Trinkstärke gebracht, weshalb es mit Wasser vermischt wird.
Wie trinkt man Obstler?
Idealerweise sollte Obstler bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad serviert werden. Für einen optimalen Genuss, sollte der Obstler ein paar Minuten in einem Nosing-Glas ruhen, damit er seine vollen Aromen entfalten kann.
Was ist der Unterschied zwischen Obstbrand und Obstgeist?
Ein Obstbrand entsteht aus einer Maische von vergorenen Früchten, die gebrannt werden. Hierfür wird der Maische kein Zucker hinzugefügt, sodass der Alkohol aus dem bereits vorhandenen Zucker des Obstes entsteht. Beim Obstgeist hingegen werden die Früchte in Neutralalkohol eingelegt, sodass die Aromenstoffe in den Alkohol übergehen.