Monkey 47 Barrel Cut Dry Gin 47% vol. 0,50l
-10% Rabatt auf Gin
Der Rabatt ist im oben angezeigten Angebotspreis bereits berücksichtigt.
*1- Grundpreis: 1 l = 80,82 € 2
- Inhalt: 0.50 l
- Bestell-Nr.: A5003971
- Hersteller: Monkey 47
- Herkunft: Deutschland
Schottenfeldgasse 20
1070 Wien
Österreich
Monkey 47 Barrel Cut Dry Gin 47% vol. 0,50l
Mit dem Barrel Cut Dry Gin beglückt uns das Schwarzwälder Unternehmen Monkey 47 mit einer ganz besonderen, streng limitierten Gin-Abfüllung. Nach jahrelangen Experimenten mit unterschiedlichsten Holztypen, fand der Monkey 47 Gin seinen Platz schließlich in leicht ausgekohlten First Fill Maulbeerbaumholz-Fässern, welche vollständig in der Südwestpfalz per Hand gefertigt werden. Dort reift der feine Tropfen bis zur Vervollkommnung seines Aromas heran, welches facettenreich, komplex und äußerst harmonisch überrascht.
Tasting Notes
- Nase: dichte Holz- und Röstnoten, akzentuiert von Früchten und Gewürzen
- Gaumen: mittelschwerer, weicher Körper, mit süßen Fruchtnoten, Würze und Holznuancen
- Finish: mittellanger, fruchtgetragener Ausklang
Monkey 47 Barrel Cut Dry Gin – Cocktail-Tipp: Monkey Old Fashioned
Um zu glänzen benötigt diese äußerst edle Kreation keine Zugaben im Glas, allerdings empfiehlt es sich doch den Monkey 47 Barrel Cut Dry Gin in einem Old Fashioned zu genießen. Die Schwarzwälder Destillerie hat dafür auch gleich die passende Rezeptur für Sie parat:
Zutaten: 5cl Monkey 47 Barrel Cut Dry Gin, 2 Spritzer Orangen Bitter, 2 Spritzer Angostura Bitter, 1 Zuckerwürfel, 2cl Wasser, Orangenschale
Zubereitung: Legen Sie den Zuckerwürfel in ein Old Fashioned Glas und geben die Spritzer Orangen Bitter und Angostura Bitter auf den Würfel. Anschließend fügen Sie das Wasser, den Monkey 47 Barrel Cut Dry Gin und Eiswürfel hinzu, rühren ordentlich um und pressen die Orangenschale über den Drink aus. Jetzt heißt es nur noch genießen!
Der Hintergrund zum Namen des Monkey 47 Gin
Dem einen oder anderem dürfte bereits bekannt sein, dass die Rezeptur des Monkey 47 auf Montgomery „Monty“ Collins, einem Commander der britischen Royal Air Force, zurückgeht. Mister Collins wurde nach dem zweiten Weltkrieg im britischen Sektor Berlins stationiert. Zutiefst betroffen von dem Ausmaß der Zerstörung der Hauptstadt, half er fortan in seiner Freizeit mit, den Berliner Zoo wiederaufzubauen, wodurch er zu der Patenschaft eines Affen namens Max kam. 1951 verließ Monty die Royal Air Force und zog in die Schwarzwald Region, wo er ein Gasthaus mit dem Namen „Zum wilden Affen“ eröffnete. Bei der Renovierung des Gasthaus wurde schließlich die Rezeptur zu „Max the Monkey – Schwarzwald Dry Gin“ gefunden, in welchem 47 Botanicals ihren Platz fanden.
Geschmacklich sehr gut und auch prima als Geschenk geeignet, da ansprechend verpackt.
Einfach unbeschreiblich, etwas besonderes unter den Finnen der gehobenen Klasse.
Ein Geschmackserlebnis - für mich nur pur
super Ware / super service
sehr gut
Ein Geschmackserlebnis
laut Beschenken sehr gut
