Monkey 47 Dry Gin 47% vol. 0,50l

Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 31,90 € | 63,80 € / 1 l 2 |
ab 6 | 31,49 € | 62,98 € / 1 l 2 |
ab 12 | 30,90 € | 61,80 € / 1 l 2 |
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Grundpreis: 1 l = 63,80 € 2
- Inhalt: 0.50 l
- Bestell-Nr.: A5000105
- Hersteller: Monkey 47
- Herkunft: Deutschland
Schottenfeldgasse 20
1070 Wien
Österreich
Monkey 47 Dry Gin 47% vol. 0,50l
Der Monkey 47 Dry Gin beruht auf dem Rezept des Briten Montgomery Collins. Ein Gentleman, der im Schwarzwald Gasthausinhaber und später auch Brenner war. Aus heimischen Kräutern, Beeren und Gewürzen wird der Monkey 47 kreiert. Rund 47 Botanicals aus nah und fern werden für die Destillation verwendet. Die vielfältigen Aromen bringen einen außergewöhnlichen Genuss hervor.
Tasting Notes
- Nase: facettenreiche Bandbreite an Düften, Zitrusfrüchte, florale Töne und mannigfaltige Gewürze
- Gaumen: leicht und weich, mit fein justierten Fruchtnoten, wohldosierter Würze, gut akzentuierter Pfefferschärfe und einer gewissen Leichtigkeit am Gaumen
- Finish: langer und fruchtig-leichter Abgang
Monkey 47 Cocktail: Vesper
Für den Monkey 47 gibt es unendlich viele Trinkempfehlungen. Wir nehmen es einfach und präsentieren euch, unseren Lieblingscocktail, den Vesper.
Zutaten: 6 cl Monkey 47,1,5 cl Wodka ,0,75 cl Lillet Blanc, Zitrone
Zubereitung: Alle Zutaten auf Eis rühren und anschließend in ein gekühltes Martiniglas abseihen. Für die Deko am besten einen Zitronentwist verwenden.
Monkey 47 – das Kultgetränk
Nachdem der Dry Gin von Mr. Collins in den 60-er Jahren von der Bildfläche verschwand, suchten Alexander Stein und Christoph Keller nach den Spuren von Montgomery. Mehr als 40 Jahre später fanden die beiden die perfekte Zusammenstellung. Seit 2010 wird der Monkey 47 wieder unter dem Namen verkauft und erreichte nach kurzer Zeit einen Kultstatus. Rund ein Drittel der Zutaten des Monkey 47 stammen aus seiner Heimat, dem Schwarzwald. Dazu gehört auch das Quellwasser, welches zum Brauen verwendet wird. Die übrigen Botanicals werden aus dem asiatischen Raum bezogen. Das „kleine Äffchen“ konnte bereits mehrere Auszeichnungen ergattern.
Gut
Sehr lecker
Ich liebe diesen Gin.
Ein Klassiker, der einfach immer wieder perfekt passt.
Sehr gutes Produkt !!!
Top
vielschichtigst, ein Erlebnis für Nase und Gaumen!
Top
Hervorragender wacholdriger Gin
toll
Ein sehr guter Gin , guter Geschmack
Toller Geschack
gehört zu meinen Favoriten
Klasse Gin, mein absoluter Favorit….am besten mit Thomas Henry trinken…
Alles bestens
Voll mein Geschmack
sehr lecker!
Klassiker
Einer meiner Lieblingsgins
Sticht aus der Menge an Gin's durch seine feine Gewürznoten einfach immer heraus. Sollte in keiner Gin-Bar fehlen.
Besondere Note
Der Gin hat eine feine Note und lässt sich auch an kühlen Tagen sehr gut trinken.
für GIN aus den schwarzwald bei deutschland - DER GIN . . . für alle die wacholder lieben, einer unter den top 10 meiner GIN´s
Mein Lieblings-Gin bisher. Brennt nicht so stark wie andere Gin. Geruch aus dem Glas auch etwas schwächer, aber Geschmack ist stark und lecker. Sehr komplexer Geschmack durch die vielen Pflanzenstsoffe, die bei der Herstellung verwendet wurden. Dadurch auch stärkere Kräuter-Geschmack meiner Meinung nach. Ich mag das jedenfalls.
Da ich nicht all zu viel Ahnung von Gin habe kann ich nur sagen, dass er Besser ist als viele andere die ich probiert habe, er jedoch nicht mein liebster ist. Vor allem nicht für den für Gin doch stattlichen Preis.
