
Weihnachtliche Cocktails
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit stilvollen Cocktails anzustoßen. Egal, ob beim geselligen Beisammensein mit Freunden oder bei einer entspannten Auszeit vor dem Kamin – mit diesen winterlichen Drinks wird die Weihnachtszeit zum Genuss. Von fruchtig-frisch bis wärmend-würzig ist für jeden Geschmack etwas dabei: Der Santa Clausmopolitan bringt mit seiner leuchtenden Farbe und den Zuckerstangen pure Weihnachtsstimmung ins Glas. Der Hot Aperol wärmt von Innen mit fruchtig-herben Aromen. Und für Tequila-Liebhaber sorgt die Holiday Margarita mit einem Hauch von Zimt für einen besonderen Twist. Lass dich inspirieren und genieße die festliche Zeit mit unserer weihnachtlichen Cocktail-Auswahl.
SANTA CLAUSMOPOLITAN
HOT APEROL
HOLIDAY MARGARITA



SANTA CLAUSMOPOLITAN
- Zutaten: 45 ml Bivrost Vodka, 60 ml Cranberrysaft, 30 ml Cointreau, Limette, 2 Zuckerstangen, frische Cranberries, Rosmarinzweig
- Zubereitung: Eine Zuckerstange in kleine Stücke brechen und die Krümel auf einen Teller geben. Reibe den Rand eines Martiniglases mit Limette ein und tauche es in die Zuckerstangenkrümel. Eis, Vodka, Cranberrysaft, Cointrau und einen Spritzer Limettensaft in einen Shaker geben und ca. 20 Sekunden schütteln. Den Santa Clausmopolitan in das vorbereitete Glas abseihen und die Cranberries dazugeben. Mit einem Rosmarinzweig und einer Zuckerstange garnieren.
HOT APEROL
- Zutaten: 125 ml trockener Weißwein, 50 ml Aperol, 100 ml Apfelsaft, ein Schuss Mangosirup, eine Orangenscheibe
- Zubereitung: Weißwein, Aperol und Apfelsaft in einem Topf langsam erhitzen (nicht kochen). Den Hot Aperol in ein hitzebeständiges Glas füllen und mit einer Orangenscheibe garnieren.
HOLIDAY MARGARITA
- Zutaten: 6 Tropfen Aromatic Bitter, 50 ml Tequila Blanco, 30 ml Cointreau, 20 ml frischer Limettensaft, Rosmarinzweig
- Zubereitung: Aromatic Bitter, Blanco Tequila, Cointreau und Limettensaft in einen Shaker mit Eis geben – shaken. Den Drink in ein Coupe-Glas abseihen und mit einem Rosmarinzweig garnieren. Wer möchte, kann das Glas vorher mit einem Zimt-Zuckerrand versehen.