
Scapegrace
Der Scapegrace Gin entspringt dem malerischen Neuseeland, das viel von seiner Natur in den Tropfen abgibt. Neben dem klassischen Scapegrace Dry Gin, zeigt die Distillery auch in dem Scapegrace Gold Gin ihr Können, den sie mit einem höheren Alkoholgehalt abfüllen. Ganz in Schwarz hüllt sich der Scapegrace Black Gin, der mit dunklen Aroniabeeren ausgestattet wird.
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(42,71 € / 1 Liter)
Aktuell nicht auf Lager
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(49,86 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(57,00 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(61,29 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(61,29 € / 1 Liter)
Auf eine Hochzeit folgt der Scapegrace Gin
Kennengelernt haben sich die Gründer des Scapegrace Gins, als einer die Schwester des anderen heiratete. Über diesen Zufall hinweg, lernten sich die beiden Schwager kennen und erkannten, dass sie unabhängig voneinander schon immer einen eigenen Gin kreieren wollten. Ein Jahr verging, in denen die beiden ihre Ideen in Bars und Lounges besprachen, ehe sie Nägel mit Köpfen machten. Für ihren Gin brauchten sie drei Zutaten, die unerlässlich waren:
- 12 Botanicals
- 80 Jahre altes Gletscherwasser
- Eine zufällig gefundene Whisky-Destille aus dem 19. Jahrhundert.
Mit einem Teilzeitmusiker und den o.g. Zutaten im Gepäck und etliche Schulden später, erschufen sie endlich, wonach sie immer gestrebt hatten: Den perfekten Gin.
Zumindest kann man das behaupten, wenn man sich die Trophäen anschaut, die der Scapegrace Dry Gin New Zealand absahnen konnte. Darunter befinden sich zwei Gold-, zwei Silber- und eine Doppelgoldmedaille.
Scapegrace Gin: Das Gletscherwasser
Grüne, satte Hügel, malerische Täler, azurblaues Meer und gewundene Flüsse. Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat nach Neuseeland zu reisen oder gar selbst schon vor Ort war, weiß von der pittoresken Landschaft, die einem Tolkien Roman entsprungen sein könnte. Neben der idyllischen Natur zeichnet sich Neuseeland auch durch eine einzigartige geografische Lage aus, die das Land mit einigen besonderen Eigenschaften ausstattet. Nur wenige Wolken ziehen vom Meer aus über das Land, sodass der Regen, der auf Neuseeland fällt, zum größten Teil von der Insel selbst stammt. Eben dieser Regen fällt auf die zerklüftete Bergkette der Südalpen, von wo aus das Wasser eine 80-jährige Reise antritt. So lange dauert es, bis es das Wasser durch die Sedimentschicht schafft und ins Grundwasser gelangt. Diese natürliche Filtration des Wassers macht sich Scapegrace zu Nutze und destilliert den Gin mit dem speziellen Gletscherwasser der Südalpen Neuseelands. Dieses Wasser ist mitunter der Grund für den sauberen und reinen Geschmack des Scapegrace Gins.
Scapegrace Gin – Cocktail-Ideen
Bees Knees
Zutaten:
- 60ml Scapegrace Dry Gin New Zealand
- 20ml frischer Zitronensaft
- 3 TL Honig
Zubereitung: Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und gut durchschütteln. Anschließend in eine Coupette abseihen und mit einem Zitronentwist garniert servieren.
Gin Rickey
Zutaten:
- 60ml Scapegrace Dry Gin New Zealand
- 20ml frischer Limettensaft
- Soda
Zubereitung: Den Scapegrace Dry Gin und den Limettensaft in einen Shaker fließen lassen und schütteln. In ein Longdrink-Glas geben und mit Sodawasser auffüllen. Mit einem Limettenrad garnieren und genießen.
Hanky Panky
Zutaten:
- 45ml Scapegrace Dry Gin New Zealand
- 45ml Süßer Vermouth
- 2,5ml Fernet Branca
Zubereitung: Alle Zutaten in ein Rührglas mit Eis geben und kalt rühren. In ein gekühltes Longdrink-Glas fließen lassen und mit einem Orangen-Twist garniert servieren.