Isle of Harris Dry Gin 45% vol. 0,70l

- Grundpreis: 1 l = 68,43 € 2
- Inhalt: 0.7 l
- Bestell-Nr.: A5003156
- Hersteller: Isle of Harris Gin
- Herkunft: Schottland
Alte Dorfstraße 13
21640 Nottensdorf
Deutschland
Isle of Harris Dry Gin 45% vol. 0,70l
Eine junge, neu eröffnete Insel-Destillerie in Schottland bringt ihren ersten Gin heraus und drückt ihm ihren ganz eigenen Stempel auf. Isle of Harris ist der Name der Brennerei, die im gleichnamigen Ort im Nordwesten Schottlands liegt. Ein Gin, der sich von der Menge abhebt. Mit Botanicals wie Iriswurzeln, Kubebenpfeffer, Süßholz, Cassiarinde, Zuckertang und noch einigen weiteren, bringt er ein vollwürziges und herbes Aroma mit sich. Der Zuckertang spielt die Hauptrolle und gibt dem Gin seinen maritimen Charakter. Die Isle of Harris Distillery arbeitet für die Beschaffung dieser wichtigen Zutat mit dem lokalen Taucher und Seetangexperten Lewis Mackenzie zusammen. Er sammelt den Seetang lokal und nachhaltig. Die 2015 gegründete Destillerie plant Whisky herzustellen und produziert in der Zwischenzeit Gin. Ehrlich gesagt macht der fabelhafte Gin schon Appetit auf den ersten Whisky von der Isle of Harris.
Tasting Notes
- Nase: starke Zitrusnoten und wuchtiger Wacholder, gepaart mit kernig-herben Enzianwurzeln, grüne Kräuter, Koriander und eine leicht maritime Note
- Gaumen: delikate Bitternoten, mit Wacholder, Muskatnuss, Nelken und vollfruchtigen Zitrusnoten
- Finish: herber, pfeffriger und weiterhin leicht bitterer Abgang
Isle of Harris Dry Gin - Hintergrundwissen
Isle of Harris Dry Gin präsentiert das Produkt ihrer Heimat mit großem Stolz. Die Destillerie legt Wert darauf, ihrer Bevölkerung und den Nachkommen einen Job bieten zu können. Weltweit werden die Flaschen des jungen Unternehmens verkauft und damit auch viel von Isle of Harris an die verschiedenen Nationen getragen. Stranger und Stranger, ein bekanntes Designteam aus London, ist für die Gestaltung des Produkts verantwortlich. Mit dem Logo der Brennerei ist der Holzdeckel und Kork geziert, ein Papiersiegel mit den Koordinaten der Insel wird nach der Abfüllung von Hand in der Destillerie angebracht und die Flaschenöffnung wurde so entwickelt, dass der Gin perfekt ausgegossen werden kann. Die Form des Glases ist den verschiedenen Elementen der Insel angepasst. Mit der welligen Form soll das Maritime und der Wind dargestellt werden. Am Etikett sind „Rückstände“ von Zuckertang und Kupfer. Die Farbe der Flasche gibt den blauen Ton wieder, den das Meer vor der Hebrideninsel in den Sommermonaten erscheinen lässt. Abschließend ist am Glasboden eine Gravur mit dem lateinischen Text „Esse Quam Videri“ (mehr Sein, als Schein), das Lebensmotto der Gründerfamilie Burr.
Für mich der Favorit
Gut und vor Allem auch pur ein trinkvergnügen. Gin ist allerdings nicht mein bevorzugtes Getränk
Geschmack ist sehr gut, nur etwas kostspielig
tolle Qualität
Erwartung erfüllt, sehr schmackhaft, interessante Kombination der "Zutaten".
selten und gut
Wunderbarer hochwertiger Gin. Immer wieder gerne
Sehr schöner Gin, der Schottland perfekt nachzeichnet
Top
sehr schnellei Lieferung, keinerlei Komplikationen, gerne wieder
Toll
Interessanter Gin durch Beigabe durch Kelp beim Brennen.
So muß Gin schmecken
Man „spürt das Meer“ und wer sich das leisten möchte, sollte sich noch den Algenextrakt dazu kaufen.
Schönes Produkt.
Ein Gin aus dem Norden Schottlands, von der Isle of Harris einem Teil der äußeren Hebriden. Kaufte ich zum ersten Mal, weil mich das Flaschendesign gelockt hat, aber auch der Inhalt hat mich so überzeugt, dass ich ihn immer wieder bestelle. Für Gin Freunde ein absolutes MUSS.
Beste Gin ever!
Einmaliger Geschmack. Etwas Besonderes.
Mein Gin-Favorit
Der Gin ist einfach spitze. Ich kenne ihn von meinem Schottlandurlaub..... mein persönlicher Favorit.
Mein Favorit, wenn es um Gin geht.
Konnte ich in der Destillerie verkosten. War einfach so gut, dass jetzt eine Flasche her musste.
Alles Perfekt, herzlichen Dank.
sehr leckerer Gin, eher was für Kenner bzw. langjährige Gin-Trinker
Super Gin. Eine Empfehlung
