Deutschland Zum Deutschland Shop Österreich Zum Österreich Shop
Zur Startseite gehen
Versandkostenfrei ab 150€ 24-48h Lieferzeit Prämien ab 200€
SALE % NEUHEITEN
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung Gutscheine
0,00 €
Whisky
Rum
Schnaps
Edelbrand
Gin
Cognac
Grappa
Tequila & Mezcal
Vodka
Likör
Wein & Schaumwein
Mehr
Absinth
Alkoholfreies
Aquavit
Armagnac
Brandy
Essig & Öl
Jagertee
Ouzo
Pastis
Pisco
Raki
Sambuca
Tsipouro
Samples
Zubehör
Geschenkideen
Genuss-Tipps
Zeige alle Kategorien Italien Zurück
  • Italien anzeigen
  1. Wein
  2. Rotwein
  3. Italien
  • Weißwein
  • Rotwein
    • Argentinien
    • China
    • Frankreich
    • Italien
    • Österreich
    • Spanien
    • Australien
    • Neuseeland
  • Roséwein
  • Champagner
  • Schaumwein & Prosecco
  • Vermouth
  • Portwein
  • Sherry
  • Süßwein
  • Sake

Italienischer Rotwein

Italien ist das Weinland schlechthin. Um die 50 Millionen Hektoliter Wein (und das sind viele Millionen Flaschen) produziert das Genussland im Herzen Europas pro Jahr. Hier ist wahrlich jede der 20 Regionen ein eigenes Weinanbaugebiet für sich. Die kühlen Alpenregionen bringen die leichten Weine hervor, im Süden gedeihen die kräftigen, schweren Rotweine. Es ist eine Wissenschaft für sich, doch wir bringen etwas Licht ins Dunkelrot.

weiterlesen
Filter
–
Pasqua Desire Lush & Zin Primitivo 2024 13,5% vol. 0,75l
Pasqua Desire Lush & Zin Primitivo 2024 13,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(14,53 € / 1 Liter)

10,90 €
Marchese Antinori Chianti Classico D.O.C.G. Riserva 2022 14% vol 0,75l
Marchese Antinori Chianti Classico D.O.C.G. Riserva 2022 14% vol 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(53,20 € / 1 Liter)

39,90 €
Ruffino Riserva Ducale Chianti Classico 2021 14% vol. 0,75l
Ruffino Riserva Ducale Chianti Classico 2021 14% vol. 0,75l

Aktuell nicht auf Lager

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(26,53 € / 1 Liter)

19,90 €
Details
-15%
Villa Antinori Rosso Toscana IGT 2022 13,5% vol 0,75l
Villa Antinori Rosso Toscana IGT 2022 13,5% vol 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(22,53 € / 1 Liter)

16,90 € 19,90 € 1 (15.08% gespart)
Madonna delle Vittorie Altolago Rosso 2023 12,5% vol. 0,75l
Madonna delle Vittorie Altolago Rosso 2023 12,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(15,87 € / 1 Liter)

11,90 €
Castello di Bolgheri Superiore 2020 DOC 15% vol. 0,75l
Castello di Bolgheri Superiore 2020 DOC 15% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(101,20 € / 1 Liter)

75,90 €
Marchese Antinori Chianti Classico D.O.C.G. Riserva 2021 14,5% vol 1,50l Magnum
Marchese Antinori Chianti Classico D.O.C.G. Riserva 2021 14,5% vol 1,50l Magnum

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(61,27 € / 1 Liter)

91,90 €
Val Delle Rose Poggio al Leone Morellino di Scansano Riserva 2021 15% vol. 0,75l
Val Delle Rose Poggio al Leone Morellino di Scansano Riserva 2021 15% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(33,20 € / 1 Liter)

24,90 €
Castello di Bolgheri Varvara Rosso DOC 2022 14% vol. 0,75l
Castello di Bolgheri Varvara Rosso DOC 2022 14% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(39,87 € / 1 Liter)

29,90 €
Tenuta La Cá Calis 2021 13,5% vol. 0,75l
Tenuta La Cá Calis 2021 13,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(30,53 € / 1 Liter)

22,90 €
Val Delle Rose Morellino di Scansano 2022 13,5% vol. 0,75l
Val Delle Rose Morellino di Scansano 2022 13,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(17,20 € / 1 Liter)

12,90 €
Le Serre Nuove dell'Ornellaia Bolgheri D.O.C. Rosso 2022 14,5% vol 0,75l
Le Serre Nuove dell'Ornellaia Bolgheri D.O.C. Rosso 2022 14,5% vol 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(83,87 € / 1 Liter)

62,90 €
Ruffino Chianti Classico Riserva Ducale Oro 2018 14,5% vol. 0,75l
Ruffino Chianti Classico Riserva Ducale Oro 2018 14,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(51,87 € / 1 Liter)

38,90 €
Guado al Tasso Guado al Tasso Bolgheri Superiore D.O.C. 2022 14% vol 0,75l
Guado al Tasso Guado al Tasso Bolgheri Superiore D.O.C. 2022 14% vol 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(186,53 € / 1 Liter)

139,90 €
Val Delle Rose Aurelio Maremma Toscana 2019 14,5% vol. 0,75l
Val Delle Rose Aurelio Maremma Toscana 2019 14,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(34,53 € / 1 Liter)

25,90 €
Ruffino Modus Toscana IGT 2020 15,5% vol. 0,75l
Ruffino Modus Toscana IGT 2020 15,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(49,20 € / 1 Liter)

36,90 €
Isole e Olena Chianti Classico 2022 14,5% vol. 0,75l
Isole e Olena Chianti Classico 2022 14,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(37,20 € / 1 Liter)

27,90 €
Pasqua Amarone della Valpolicella Mai Dire Mai DOCG 2013 16,5% vol. 0,75l
Pasqua Amarone della Valpolicella Mai Dire Mai DOCG 2013 16,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(130,53 € / 1 Liter)

97,90 €
Brunello di Montalcino 2019 Biondi-Santi 13,5% vol. 0,75l
Brunello di Montalcino 2019 Biondi-Santi 13,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(293,20 € / 1 Liter)

219,90 €
Il Bruciato Tenuta Guado al Tasso 2023 14,5% vol. 0,75l
Il Bruciato Tenuta Guado al Tasso 2023 14,5% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(37,20 € / 1 Liter)

27,90 €
Podere Salicutti Brunello di Montalcino 2018 Piaggione 14% vol. 0,75l
Podere Salicutti Brunello di Montalcino 2018 Piaggione 14% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(133,20 € / 1 Liter)

99,90 €
Pasqua Desire Lush & Zin Primitivo 2023 13,5% vol. 1,50l Magnum
Pasqua Desire Lush & Zin Primitivo 2023 13,5% vol. 1,50l Magnum

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(17,27 € / 1 Liter)

25,90 €
Isole e Olena Cepparello IGT 2021 15% vol. 0,75l
Isole e Olena Cepparello IGT 2021 15% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(146,53 € / 1 Liter)

109,90 €
Rosso Di Montalcino 2022 Biondi-Santi 14% vol. 0,75l
Rosso Di Montalcino 2022 Biondi-Santi 14% vol. 0,75l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(113,20 € / 1 Liter)

84,90 €
  • Seite 2

Italienischer Rotwein: die wichtigsten Anbaugebiete

Schon im „Alten Rom“ war Wein fester Bestandteil der Lebenskultur. Faktisch blickt die Weinhistorie im Land auf gut 3.000 Jahre zurück. Bis 350 Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung gab es an der Südspitze des Landes ein Königreich namens „Oinotria“, einem altgriechischen Wort für Wein. Die griechischen Siedler nannten es so, da sich hier zahlreiche Weinberge befanden. Rebsorten wurden also schon damals kultiviert, wenn auch noch mit wenig Know-How und Technik. Heutzutage ist der Weinanbau im gesamten Land, vom Mittelmeer bis hoch in die Alpen, professionell vertreten. Es gibt mehr als 700 Anbaugebiete von unterschiedlichster Art. Großbetriebe ebenso wie kleine Winzerfamilien. Alle Regionen Italiens, davon gibt es 20 an der Zahl, sind erwähnenswerte Weinproduzenten und jedes Terroir bringt sein ganz besonderes Aroma mit. Doch konzentrieren wir uns auf drei der größten italienischen Rotwein-Anbauregionen: die Toskana, das Piemont und Südtirol.

Italienischer Rotwein aus der Toskana

Die Toskana beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Qualitätsweinen. Wenn du einen DOC- und DOCG-Wein (beides Qualitätsstufen mit regional geschützter Herkunft) aus Italien in der Hand hältst, dann stammt dieser nicht selten aus der Toskana. Diese zentralitalienische Region hat den unschlagbaren Vorteil, dass sie so herrlich divers ist. Von den mit Seeluft umwehten Anbaugebieten an der Westküste bis hin zu kalkhaltigen Böden in den Gebirgsregionen ist alles dabei. Auch klimatisch ist dies quasi ein sonnengeküsstes Stück Erde. Mediterranes Klima im Sommer und relativ kühle und ausreichend feuchte Winter bieten den hier angebauten Trauben beste Bedingungen. Einer der bekanntesten italienischen Rotwein-Vertreter aus der Toskana ist der Chianti, der bereits im 14. Jahrhundert namentlich als solches erwähnt wurde.
Nicht ganz so alt, aber dafür sehr aufsehenerregend ist die neue Kreation des „Supertoskaner“. Dieser italienische Rotwein verzichtet absichtlich auf die DOC- und DOCG-Qualitäts- und Produktionsstandards, mit dem Bestreben, sie zu übertreffen. Das scheint bisher auch gut zu gelingen, dennoch ist sich die Fachwelt nicht einig, was sie vom Supertoskaner halten soll. Es fehlt ihm an Historie, an Terroir (denn für Supertoskaner werden teilweise auch international vertretene Rebsorten genutzt) und so muss er sich wohl erst noch seinen Platz im Bild der tausende Jahre zurück reichende Geschichte des italienischen Rotweines erobern.

Italienischer Rotwein aus dem Piemont

Das Piemont bringt es auf gut 2,5 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr. Mehr als die Hälfte davon sind die angesehenen DOC- und DOCG-Weine. Liebhaber von Barolo und Barbaresco, Klassiker der italienischen Rotwein-Kunst, werden sich hier wohlfühlen, denn dies sind zwei der berühmtesten Weine aus dem Piemont.

Italienischer Rotwein aus Südtirol

Auch der hohe Norden des Landes kann sich in Sachen italienischem Rotwein sehen lassen. In Trentino-Südtirol beispielsweise produziert man zwar wenig Wein, dafür aber sehr hochwertigen. Zudem zeigt sich hier in den vergangenen Jahren, wie auch in anderen Teilen des Wein-Landes Italien, ein leichter Wandel in Sachen Weinherstellung. Der Ausbau, also die Reifung von Wein, findet immer häufiger in Barrique-Fässern statt. Anscheinend geht der internationale Geschmack in die Richtung, wobei einst eher die Franzosen für den Ausbau im kleinen Holzfass federführend waren.

Erlesene Trauben: Die Basis für italienischen Rotwein

Die Weintraube gehört in Italien schon seit Gedenken zum Leben dazu. Entsprechend hat sich in den vielen Jahrhunderten Weinkultur auch eine beachtliche Vielfalt an Rebsorten ergeben. Gut 1.000 verschiedene Trauben (weiß und rot) finden sich im Land. Um die 400 Sorten sind zugelassen, wenn man einen der Prädikatsweine mit DOC und/oder DOCG-Siegel herstellen möchte. Für italienischen Rotwein finden häufig die Traubensorten Sangiovese und die anspruchsvolle Nebbiolo, sowie die hochwertige Barbera Nera und der französische Bestseller unter den Trauben, den Cabernet Sauvignon, Verwendung. Zu diesen bekannten Rebsorten gesellen sich zahlreiche weitere, auch um etwa den Geschmack in Cuvées zu komplettieren. Aber auch sortenrein kommen einige der Rebsorten auf den Markt.

Informationen
  • Exklusiv-Partner
  • FAQs / Kontakt
  • Karriere
  • Versand
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Zahlung und Bestellablauf
Shop Service
  • Team
  • Über Uns
  • Unser Ladengeschäft
  • Hersteller
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Klimaneutraler Versand
  • Genuss-Tipps
Zahlarten & Versand

2% Rabatt bei Vorkasse per Banküberweisung! Versandkostenfrei ab 150 €

Business
  • B2B Vorteile
  • Gastronomen-Registrierung
  • Händler-Registrierung
Social Media
Newsletter
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Copyright © 2025 Weisshaus Shop - Alle Rechte vorbehalten
    1 aktuelle oder ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer.
    Realisiert von mit