Deutschland Zum Deutschland Shop Österreich Zum Österreich Shop
Zur Startseite gehen
Versandkostenfrei ab 150€ 24-48h Lieferzeit Prämien ab 200€
SALE % NEUHEITEN
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung Gutscheine
0,00 €
Whisky
Rum
Schnaps
Edelbrand
Gin
Cognac
Grappa
Tequila & Mezcal
Vodka
Likör
Wein & Schaumwein
Mehr
Absinth
Alkoholfreies
Aquavit
Armagnac
Brandy
Essig & Öl
Jagertee
Ouzo
Pastis
Pisco
Raki
Sambuca
Tsipouro
Samples
Zubehör
Geschenkideen
Genuss-Tipps
Zeige alle Kategorien Calvados Zurück
  • Calvados anzeigen
  1. Edelbrände
  2. Calvados
  • Apfelbrand
  • Beerenbrände
  • Bergheu
  • Birnenbrand
  • Bierbrand
  • Calvados
  • Cuvée
  • Espresso
  • Fassgelagerte Brände
  • Gurke
  • Kirschbrand
  • Kräuterbrand
  • Marillenbrand
  • Nussbrand
  • Pfirsichbrand
  • Quittenbrand
  • Rote Beete
  • Schlehenbrand
  • Schokoladenbrand
  • Spargel
  • Trester- und Traubenbrände
  • Wacholder
  • Wurzelbrände
  • Zitrusfrüchte
  • Zwetschkenbrand
  • Zirbenbrand
  • Edelbrand Zubehör
  • Edelbrand Geschenkideen
  • Edelbrand Samples
Filter
Keine Produkte gefunden.

Fragen & Antworten rund um Calvados

Calvados ist ein französischer Apfelbranntwein. Der Name stammt von der geschützten Herkunftsbezeichnung Département Calvados. Das bedeutet, dass sich ausschließlich Cidre- oder Poiré-Brände Calvados nennen dürfen, die aus einem der elf genau festgesetzten Anbaugebiete der Normandie kommen.
Calvados genießt man vorzugsweise aus einem speziellen Calvados- oder einem Grappa-Glas. Am besten entfaltet der Calvados seine Aromen in tulpenförmigen Gläsern. Die perfekte Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
Für die Herstellung von Calvados sind insgesamt 48 verschiedene Apfelsorten zugelassen. Bei der Kreation sollten ungefähr 40% bittere Äpfel, 40% süße Äpfel und 20% säuerliche Äpfel miteinander kombiniert werden.
Calvados sollte im geschlossenen Zustand dunkel und trocken gelagert werden.
Calvados passt sehr gut zu Camembert und Livarot. Auch Desserts mit Äpfeln oder Schokolade werden gerne von Calvados begleitet.
Calvados kommt aus Frankreich, genauer gesagt aus der Normandie.
Informationen
  • Exklusiv-Partner
  • FAQs / Kontakt
  • Karriere
  • Versand
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Zahlung und Bestellablauf
Shop Service
  • Team
  • Über Uns
  • Unser Ladengeschäft
  • Hersteller
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Klimaneutraler Versand
  • Genuss-Tipps
Zahlarten & Versand

2% Rabatt bei Vorkasse per Banküberweisung! Versandkostenfrei ab 150 €

Business
  • B2B Vorteile
  • Gastronomen-Registrierung
  • Händler-Registrierung
Social Media
Newsletter
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Copyright © 2025 Weisshaus Shop - Alle Rechte vorbehalten
    1 aktuelle oder ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer.
    Realisiert von mit