Deutschland Zum Deutschland Shop Österreich Zum Österreich Shop
Zur Startseite gehen
Versandkostenfrei ab 150€ 24-48h Lieferzeit Prämien ab 200€
SALE % NEUHEITEN
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Bestellwiederholung Gutscheine
0,00 €
Whisky
Rum
Schnaps
Edelbrand
Gin
Cognac
Grappa
Tequila & Mezcal
Vodka
Likör
Wein & Schaumwein
Mehr
Absinth
Alkoholfreies
Aquavit
Armagnac
Brandy
Essig & Öl
Jagertee
Ouzo
Pastis
Pisco
Raki
Sambuca
Tsipouro
Samples
Zubehör
Geschenkideen
Genuss-Tipps
Zeige alle Kategorien Birnenlikör Zurück
  • Birnenlikör anzeigen
  1. Liköre
  2. Fruchtliköre
  3. Birnenlikör
  • Aperitif
  • Amaretto
  • Bitter
  • Fruchtliköre
    • Apfellikör
    • Beerenlikör
    • Birnenlikör
    • Blutorangenlikör
    • Exotische Früchte
    • Holunderlikör
    • Kirschlikör
    • Marillenlikör
    • Orangenlikör
    • Pfirsichlikör
    • Zwetschkenlikör
  • Cremeliköre
  • Cognac-Likör
  • Eierlikör
  • Ingwerlikör
  • Kaffeelikör
  • Kakaolikör
  • Kokoslikör
  • Kräuterliköre
  • Limoncello
  • Nusslikör
  • Rhabarberlikör
  • Rum-Likör
  • Spezielles
  • Triple-Sec Likör
  • Vanille Likör
  • Whisky-Likör
  • Zirbenlikör
  • Likör Geschenkideen
  • Likör Samples

Birnenlikör

Birnenlikör ist ohne Frage ein „Spirituosen-Basic“ (um es mal in Modesprache auszudrücken), das jede Hausbar sinnvoll ergänzt. Hersteller wie die Bonner Manufaktur oder Psenner verzaubern regelrecht mit ihren Birnenköstlichkeiten. Und ganz egal ob als fruchtig-aromatische Zutat beim Backen, als süße Soßen-Komponente zum Dessert oder als flüssige Leckerei zum nachmittäglichen Kaffee – mit einer Flasche Birnenlikör im Schrank bist du immer gut gewappnet!

weiterlesen
Filter
–
Psenner Honey Williams Likör 25% vol. 0,70l
Psenner Honey Williams Likör 25% vol. 0,70l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(31,29 € / 1 Liter)

21,90 €
Prinz Kaiserbirnlikör 18% vol. 1,0l
Prinz Kaiserbirnlikör 18% vol. 1,0l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(16,00 € / 1 Liter)

16,00 €
Badel Kruskovac Svatovski 24% vol. 0,70l
Badel Kruskovac Svatovski 24% vol. 0,70l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(14,14 € / 1 Liter)

9,90 €
Prinz Williamslikör 25% vol. 0,50l
Prinz Williamslikör 25% vol. 0,50l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(24,80 € / 1 Liter)

12,40 €
Jacoulot Birnen Likör 23% vol. 0,70l
Jacoulot Birnen Likör 23% vol. 0,70l

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lebensmittelkennzeichnung

(42,71 € / 1 Liter)

29,90 €

Ein Hoch auf die Birne!

Die Birne ist seit jeher eine der beliebtesten Früchte, um daraus Schnaps oder Likör herzustellen. Das liegt daran, dass Birnen von Natur aus sehr aromenintensiv sind und ihren Geschmack auch durchaus bereitwillig an das Destillat weitergeben. Beeren beispielsweise verhalten sich dagegen sehr viel zickiger und der Brennmeister muss mit viel Know How, Tricks und Umwegen vorgehen, um den Früchten ihren typischen Geschmack abzuringen. Die Birne ist da sehr viel gutmütiger und lässt sich auch relativ einfach verarbeiten.

Birnenlikör: die Williams-Christ-Birne ist der Star!

Der Birnenlikör-Klassiker ist selbstverständlich der Williams-Birnenlikör. Ganz einfach deshalb, weil die Williams Christ Birne mit einer besonders angenehmen Süße und einer intensiven Aromatik punkten kann und sie zudem relativ unkompliziert kultiviert werden. Die allermeisten Birnenliköre werden deshalb aus Williams-Birnen hergestellt und entweder in Reinform, oder mit Honig verfeinert abgefüllt. Der Honig hebt den typisch süßen Charakter des Birnenlikörs noch stärker hervor und passt aromatisch hervorragend zu den milden Fruchtnuancen.

Birnenlikör: alte Birnensorten sind im Kommen

Grundsätzlich eignen sich alle Birnensorten als Brennfrüchte. Jede Sorte hat aber ihre ganz besonderen Charakteristika: während die eine richtig durchgereift sein muss, ehe sie verarbeitet werden kann, kann die andere ruhig auch schon früher geerntet werden. Die eine Sorte fault schnell, die andere muss länger eingemaischt werden, um ihren Geschmack abzugeben – hier sind Know How und Fingerspitzengefühl des Brennmeisters gefragt!
Ein Trend, den wir schon seit einigen Jahren begeistert mitverfolgen, ist das Wiederentdecken alter, historischer Sorten, wie beispielsweise der Kaiserbirne oder der Subirer Birne, die lange Zeit in Vergessenheit geraten waren. Nicht nur unsere Kulturlandschaft wird von diesen alten Sorten bereichert, auch aromatisch sind diese Sorten ein Gewinn und zeigen nochmal ein ganz neues Spektrum auf, wie vielfältig Birnenlikör schmecken kann.

Birnenlikoer

Informationen
  • Exklusiv-Partner
  • FAQs / Kontakt
  • Karriere
  • Versand
  • Jugendschutz
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Impressum
  • Zahlung und Bestellablauf
Shop Service
  • Team
  • Über Uns
  • Unser Ladengeschäft
  • Hersteller
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Klimaneutraler Versand
  • Genuss-Tipps
Zahlarten & Versand

2% Rabatt bei Vorkasse per Banküberweisung! Versandkostenfrei ab 150 €

Business
  • B2B Vorteile
  • Gastronomen-Registrierung
  • Händler-Registrierung
Social Media
Newsletter
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Copyright © 2025 Weisshaus Shop - Alle Rechte vorbehalten
    1 aktuelle oder ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Mehrwertsteuer.
    Realisiert von mit