Himbeerlikör
Womit ließe sich der Sommer besser im Glas einfangen, als mit einem fruchtigen Himbeerlikör? Die Auswahl an hervorragenden Himbeerlikören reicht von fruchtig frisch, wie zum Beispiel beim Prinz Wild Himbeer Likör oder dem Auersthaler Himbeer Likör, über lieblich mit leichten Vanillenoten, wie etwa der elegante Chambord Likör, bis hin zu schönen Süße-Säurenoten, wie sie sich im Guglhof Waldhimbeer Likör wiederfinden. Lass dich von der breiten Auswahl inspirieren.
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(26,00 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(26,00 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(24,00 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(21,29 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(59,71 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(24,14 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(28,43 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(39,80 € / 1 Liter)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(31,29 € / 1 Liter)
Aktuell nicht auf Lager
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(35,57 € / 1 Liter)
Aktuell nicht auf Lager
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(35,57 € / 1 Liter)
Himbeerlikör-Genuss: ob pur oder im Cocktail
Weshalb solltest du nach einem gelungenen Essen mit Freunden nicht einfach mal statt Cognac einen fruchtig frischen Himbeerlikör kredenzen? An einem lauen Sommerabend auf der Terrasse vielleicht sogar gut gekühlt in einem Longdrinkglas auf Eiswürfeln? Das für einen Himbeerlikör typische Zusammenspiel von Süße und Säure bietet hier eine schöne Abwechslung.
Wenn du nicht nur geschmacklich sondern auch optisch einen Treffer bei deinem Cocktailabend erzielen möchtest, setze ruhig einmal auf die wundervollen Rottöne die bei jedem einzelnen Himbeerlikör ganz individuell im Glas schimmern. Wer bisher mit Vorliebe in der Bar gerne einen Kir oder Kir Royal orderte, sollte sich ruhig einmal den Genuss einer Variante mit Himbeerlikör gönnen. Ob mit einem Burgunder als "Kir Framboise" oder in der prickelnden Variante mit einem trockenen Sekt oder einem edlen Champagner - du wirst es lieben. Das rote Schimmern im Glas steht der Variante mit Cassis in nichts nach.
Himbeerlikör im Winter? - Ja bitte!
Himbeerlikör wird ja allgemein eher mit der Sommerzeit assoziiert. Frisch und fruchtig, gerne gekühlt bei warmen Temperaturen. Aber könnte Himbeerlikör nicht auch als Seelenwärmer in der Winterzeit funktionieren? Ja, das kann er durchaus. Längst bieten Hotels und Hütten in den Skigebieten warme Getränke mit Himbeerlikör an. Einfach nachzumachen ist beispielsweise die so genannte "Heiße Witwe": sie besteht aus erwärmtem Himbeerlikör, dem etwas Zimt zugegeben wird, bevor man ihn mit einem Sahnehäubchen garniert serviert.
Was zeichnet unsere Liköre aus?
Unsere reiche Auswahl an Likören lässt keine Wünsche offen. Verarbeitet werden bei einigen Herstellern wild gesammelte Waldhimbeeren, was einen würzigen Geschmack und tiefdunkle Farbe ergibt. Für leichtere Sorten setzen die Kompositeure gerne auf Zusätze wie etwa Vanille oder einen kleinen Anteil an anderen Beeren oder Kräutern. Eine ganz besonders ausgefallene Komposition findet sich im Chambord Likör, der übrigens bereits für den Sonnenkönig, Ludwig den XIV. kreiert wurde. Das Zusammenspiel von Cognac, Himbeeren und Brombeeren verspricht einen wahrhaft edlen Genuss.
Himbeerliköre machen sich auch gut in der Küche
Falls du gerne wundervolle Genüsse für Familie und Freunde in der Küche zaubern möchtest, versuche ruhig einmal zu verschiedenen Gerichten Himbeerliköre als Verfeinerung einzusetzen. Eine einfache Vinaigrette gewinnt ungemein durch den Zusatz von einigen Tropfen Likör, am besten noch im Zusammenspiel mit einem milden grobkörnigen Senf. Im Herbst harmoniert der wild fruchtige Geschmack eines dunklen Likörs aus Waldhimbeeren hervorragend mit einer kräftigen Wildsoße oder in einer pochierten Birne, die zu einem deftigen Rehbraten gegeben wird. Natürlich sind bei der Kreation von raffinierten Desserts auch keine Grenzen gesetzt. So wunderbar ein Vanilleeis mit Likör schmecken mag, es ist bei Weitem nicht der einzige süße Genuss, der mit Himbeernoten punktet.